Wir arbeiten auf Selbstzahlerbasis. Das bedeutet: Die Kosten werden nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Manche private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten jedoch anteilig.
Nicht immer ist es möglich, regelmäßig persönlich in die Praxis zu kommen – sei es durch Beruf, Reisen, familiäre Verpflichtungen oder räumliche Distanz. Damit Sie trotzdem psychologische Unterstützung finden, bieten wir Ihnen eine flexible Online-Therapie an.
90 €-100€
100 €
120€
Gerade in akuten Belastungssituationen können wir Ihnen auf diesem Weg schnell, unkompliziert und ortsunabhängigpsychologische Hilfe anbieten.
übernehmen die Kosten nicht.
oder Zusatzversicherungen erstatten häufig anteilig.
Termine, die weniger als 24 Stunden vorher abgesagt werden, werden in der Regel voll berechnet. Details klären Sie direkt im Erstgespräch mit Ihrer Therapeutin oder Ihrem Therapeuten.
Unsere Therapeut:innen arbeiten nicht mit gesetzlichen Krankenkassen zusammen. Eine mögliche Kostenübernahme durch private Versicherungen klären Sie bitte direkt mit Ihrer Versicherung.
im Rahmen tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Jungianischer Analyse
Wenn Sie gezielt nach Therapeut:innen in Berlin suchen, die mit gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, nutzen Sie bitte die offizielle Datenbank:
Bei akuten Krisen – insbesondere bei Suizidgedanken oder im Falle einer akuten Psychose – reicht eine Beratung nicht aus. In solchen Fällen ist eine sofortige stationäre Behandlung notwendig.
Link zur Webseite
Link zur Webseite
Psychiatrische Abteilung
Dieffenbachstraße 1, 10967 Berlin-Kreuzberg