Praktische Erfahrung
Für mein Psychologiestudium zog ich nach Aix-en-Provence, wo ich fünf Jahre lebte und tiefenpsychologisch ausgebildet wurde. Dort wurde mir klar, wie sehr ich die Arbeit in verschiedenen Sprachen liebe – und wie wichtig es für mich ist, Menschen in ihrer eigenen Sprache zu begleiten. Seitdem habe ich meine therapeutische Praxis in Deutsch, Englisch und Französisch vertieft – zunächst in unserer ersten Gemeinschaftspraxis Stillpoint Spaces Berlin, dann bei Embloom und im Rahmen meiner Weiterbildung in Verhaltenstherapie in Berlin.
Besonders wichtig ist mir, Menschen dabei zu unterstützen, einen neuen Zugang zu sich selbst zu finden. Oft bedeutet das, ihre eigenen Kräfte wiederzuentdecken und Vertrauen in die eigenen Wege aus belastenden Situationen zu entwickeln. Ich glaube daran, dass in jedem Menschen Selbstheilungskräfte liegen, die es zu stärken und zu aktivieren gilt.
Neben meiner Arbeit als Klinische Psychologin engagiere ich mich in künstlerischen und kulturellen Projekten. Für mich sind persönliche Ausdrucksformen – sei es durch Sprache, Verhalten oder kreative Prozesse – nicht nur bereichernd, sondern auch heilend.
Seit 2020 biete ich gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Andrés Ocazionez in unserer Praxis in der Wartenburgstraße 19 in Berlin-Kreuzberg Psychotherapie (nach HPG) und Coaching an. Die Sitzungen finden vor Ort oder, ganz flexibel, auch online über die internationale Plattform It’s Complicated statt. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Verhaltenstherapie (nach HPG) und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie. Besonders englischsprachige Klient:innen und Expats finden in unserer Praxis einen vertraulichen, unterstützenden Raum, in dem sie sich verstanden fühlen können.
Heinrich Heine Klinik, Psychosomatische Rehabilitation (Begleitung von Patient:innen mit psychosomatischen Belastungen und chronischen Erkrankungen)
TelePsy Germany (Embloom, Innovationsfonds) zur Weiterentwicklung von Online-Therapie und digitalen Behandlungsformen
Stillpoint Spaces Berlin – Psychotherapie mit internationalem Klientel und Fokus auf mehrsprachige Behandlung
Immanuel Klinik Märkische Schweiz -Arbeit im Zentrum für onkologische Rehabilitation
Station B 3.1 – Entwicklung einer filmgestützten Suchtpräventionsreihe im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit
CMPPU Aix-en-Provence – Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
C.H. Montperrin, Aix-en-Provence -Familien- und Paartherapie sowie psychiatrische Betreuung
C.H. Montperrin, Aix-en-Provence – Klinische Tätigkeit in der Psychiatrie
Doktorandin an der Charité Berlin
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin
(Verhaltenstherapie) am Institut für Verhaltenstherapie (IVT), Potsdam
Studium der Psychologie (M.Sc.) an der Université Aix-Marseille
Master in Klinischer Psychologie und Psychopathologie
Weiterbildung in narrativer Therapie und therapeutischer Konversation am Mouvement Clinique Postmoderne (M.C.P.), Aix-en-Provence